Erde kaufen bei Pflanzencenter Kipper
Wir haben in der Gärtnerei Kipper eine eigene Erdmischung mit langwirkendem Dünger entwickelt. Wenn Sie im Frühling unsere selbstgemischte Erde zum Pflanzen in Ihren Kistchen oder Gefässen verwenden, müssen Sie erst drei Monate nach der Pflanzung flüssig nachdüngen. Die Erdmischung besteht aus Landerde, eigenem Kompost, etwas Torf und dem erwähnten Langzeitdünger.
Erde für Beet- und Balkonpflanzen mit Grunddünger! Sie müssen erst nach ca. 2 Monaten nachdüngen.
Die Erdsäcke bestehen aus robustem und langlebigem Material, welches mehrmals wiederverwendet werden kann. So entsteht weniger Abfall und wir können dabei noch die Umwelt schonen. Auf den Erdsäcken besteht ein Depot von Fr. 5.-, das Sie wieder erhalten, wenn Sie die leeren Säcke zurückbringen.
Die Kipper Hausmischung gibt es in 20 Liter und 50 Liter Säcken.
Die Erde besteht aus Kompost, Landerde und Torf, inkl. langwirkendem Langzeitdünger.
Die eigene Hausmischung besteht aus Komponenten, die einen idealen Wasser- und Sauerstoffhaushalt im Substrat bieten. Durch den eigenen Kompost und Landerdenanteil wird die Erde etwas schwerer und das Giesswasser wird länger gespeichert. Somit müssen Sie die Erde etwas weniger oft als ein reines Torfsubtrat giessen.
Durch den Langzeitdünger sind die Pflanzen gleichmässig mit Nährstoffen versorgt. Sie müssen nur giessen. Der Langzeitdünger ernährt die Pflanzen ca. drei Monate lang. In dieser Zeit sollten Sie die Pflanzen nicht flüssig düngen, da sie sonst zu viel Dünger erhalten und eingehen könnten. Nach den drei Monaten können Sie frischen Langzeitdünger aufstreuen, die Hauert-Kugeln in die Erde stecken oder flüssig nachdüngen.
Unsere hauseigene Erdmischung ist mit langwirkendem Langzeitdünger versetzt, sodass wir Ihnen eine hochqualitative Erde für Ihre Outdoor-Pflanzen anbieten können. Denn neben dem richtigen Standort und der richtigen Wasserversorgung ist auch der Dünger für optimale Wachstumsbedingungen von grosser Bedeutung. Gute Gartenerde verbessert den Boden und pflegt Ihre Pflanzen langfristig.
Unsere hauseigene Erde setzt sich aus verschiedenen Bestandteilen zusammen. Eine gute Erde sollte keine Staunässe bilden. Zudem bleibt sie locker und formstabil. Bei uns im Pflanzencenter Kipper erhalten Sie viele praktische Tipps zur Bodenverbesserung Ihres Gartens. Sprechen Sie unser Team an!
Bestellen Sie schon jetzt Ihre Erdmischung von zuhause aus und holen Sie diese bei uns ab. Sie finden bei uns auch andere Substrate für bestimmte Anforderungen, wie Moorbeeterde oder Kübelpflanzenerde und vieles mehr…
Anzuchterde ist eine spezielle Art von Erde, die für die Anzucht von Pflanzen aus Samen oder Stecklingen entwickelt wurde. Diese Erde ist in der Regel feinkörniger und lockerer als herkömmliche Blumenerde, was dazu beiträgt, dass die Samen und Keimlinge genügend Sauerstoff und Nährstoffe erhalten, um erfolgreich zu wachsen. Anzuchterde enthält oft auch Zusätze wie Perlite, Vermiculite oder Sand, um eine optimale Drainage und Belüftung zu gewährleisten. Es ist wichtig, eine hochwertige Anzuchterde zu wählen, um ein gesundes Wachstum der Pflanzen zu fördern und die Keimlingsphase erfolgreich zu meistern.
Pflanzerde ist für das Umpflanzen von Pflanzen in Töpfe oder in den Garten entwickelt worden. Sie enthält eine Mischung aus verschiedenen organischen und anorganischen Materialien wie Kompost, Torf, Sand, Perlite und Düngemitteln, die zusammen eine nährstoffreiche und gut durchlässige Bodenstruktur bilden. Pflanzerde wird verwendet, um den Pflanzen eine optimale Umgebung zu bieten, um zu wachsen und zu gedeihen. Es ist wichtig, eine hochwertige Pflanzerde zu wählen, um sicherzustellen, dass die Pflanzen alle notwendigen Nährstoffe und die richtige Bodenstruktur erhalten, um gesund zu bleiben und eine gute Entwicklung zu fördern.
Eine gute Gartenerde sollte eine ausgewogene Mischung aus verschiedenen organischen und anorganischen Materialien enthalten, um eine nährstoffreiche und gut durchlässige Bodenstruktur zu bilden. Sie sollte in der Lage sein, Feuchtigkeit zu halten, aber auch gut zu drainieren, um Staunässe zu vermeiden. Eine gute Gartenerde sollte außerdem ausreichend Luftzirkulation ermöglichen, um das Wachstum von Mikroorganismen und Wurzeln zu unterstützen.
Eine Möglichkeit, eine gute Gartenerde zu schaffen, ist die Verwendung von Kompost, der aus organischen Materialien wie Pflanzenabfällen, Tiermist und Laub hergestellt wird. Kompost enthält viele wichtige Nährstoffe und fördert das Bodenleben.
Blumenerde ist eine spezielle Art von Erde, die für das Pflanzen von Blumen in Töpfen oder Beeten entwickelt wurde. Blumenerde ist in der Regel eine Mischung aus verschiedenen organischen und anorganischen Materialien wie Torf, Kompost, Sand, Rindenmulch und Düngemitteln. Diese Materialien sorgen für eine nährstoffreiche und gut durchlässige Bodenstruktur, die für das Wachstum von Blumen und anderen Zierpflanzen optimal ist.
Eine gute Blumenerde sollte eine ausgewogene Mischung von Materialien enthalten, die sowohl Wasser halten als auch gut drainieren können, um Staunässe zu vermeiden. Sie sollte auch ausreichend Luftzirkulation ermöglichen, um das Wachstum von Mikroorganismen und Wurzeln zu unterstützen. Eine gute Qualität von Blumenerde wird häufig mit Zusätzen wie Perlite und anderen Materialien angereichert, um eine optimale Bodenstruktur und Nährstoffversorgung zu gewährleisten.
Es ist wichtig, eine hochwertige Blumenerde zu wählen, um sicherzustellen, dass die Pflanzen alle notwendigen Nährstoffe und die richtige Bodenstruktur erhalten, um gesund zu bleiben und eine gute Entwicklung zu fördern.
Erde kaufen bei Pflanzencenter Kipper