Gerade im Sommer kann Pflanzen giessen eine Herausforderung werden. Denn wenn die Tage sehr warm sind, müssen die Pflanzen mehr – und vor allem richtig – gegossen werden. Hier ein paar Tipps, die Sie beachten sollten, wenn Sie Ihre Pflanzen im Garten und auf dem Balkon wässern.
Sie sollten am Morgen oder am Abend giessen. Der Vorteil am Morgen ist, dass die Pflanzen rasch abtrocknen können. Wenn Sie am Abend giessen, können die Pflanzen das Wasser über Nacht besser aufnehmen, dafür ist die Gefahr von einem Schneckenbefall höher.
Giessen Sie möglichst von unten direkt an die Wurzeln. So gelangt das Wasser dorthin, wo es gebraucht wird. Nasse Blätter sind anfälliger für Pilzkrankheiten. Ausserdem verdunstet beim Überbrausen viel Wasser, ohne dass es von der Pflanze aufgenommen werden kann.
Praktisch: Das Wasser ist da wo es gebraucht wird.
Wichtig: Beim Wässern ohne Brause langsam giessen, damit die Erde um die Wurzeln nicht fortgespült wird. Wenn es sich nicht vermeiden lässt, über Kopf zu giessen, sollte dies nur am Morgen erfolgen, damit die Pflanzen bis zum Abend wieder abtrocknen können. Ansonsten besteht die erhöhte Gefahr durch einen Schadpilzbefall. Wenn Sie über Kopf giessen müssen, achten Sie bitte auch darauf, dass das Wasser nicht zu kalt ist und die Pflanzen keinen Kälteschock erhalten.