Wir produzieren auf etwa 4 Hektaren Fläche ein grosses Sortiment an Saisonpflanzen in Glas- und Folienhäusern, im Cravo-Freilandgewächshaus und direkt im Freiland.
Hermann und Inge Kipper haben 1973 den Standort ihrer Gärtnerei von Kreuzlingen nach Güttingen am Bodensee gewechselt. Seit dieser Zeit wurde die Gewächshausfläche erweitert und mordernisiert. Die Gewächshäuser werden mit einer modernen Klimasteuerung der Firma RAM gesteuert und überwacht. Die technisch hochstehenden Bewässerungsanlagen sind nicht nur zeitsparend, sondern schützen und schonen auch die Pflanzen.
Uns ist es wichtig, nur so viel Energie zu verbrauchen wie es nötig ist und somit naturschonend zu produzieren. Wir setzen viele Energiesparmassnahmen um, wie zum Beispiel der Einsatz von Energieschirmen, die den Energieverbrauch der Gewächshäuser um bis zu 40% reduzieren. Die Energieagentur der Witschaft unterstützt uns im umsetzen der vielfältigen Massnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz.
Mit den diversen Produktionsflächen können wir jeder Pflanze die optimalen Wachstumsbedingungen bieten. Zum Beispiel das Glashaus, für heiklere und wärmeliebende Pflanzen, dass mit mordernster Technik ausgerüstet ist, auch um Energie zu sparen. Oder die Folienhäuser, in denen die Pflanzen geschützt sind, aber auch für die späteren Freilandbedingungen 'abgehärtet' werden.
Ganz speziell ist unser Cravo-Gewächshaus. Dieses ist bei schlechtem Wetter oder bei Kälte geschlossen und schützt so die Pflanzen. Aber bei schönem Wetter geht die Dachfläche und die Seitenfläche auf und die Pflanzen stehen wie im Freien. Dadurch erhalten Sie das volle Sonnenlicht und sind an die Freilandbedingungen schon gewohnt, wenn Sie in Ihren Garten kommen.