Was gibt es besseres, als frische Bio-Kräuter direkt ab der Pflanze zu ernten.
Ob im Garten, von Töpfen oder aus Hochbeeten: Frische Kräuter immer griffbereit für eine saisonale Küche.
Ernte der Kräuter:
Frische Kräuter wie Basilikum, Schnittlauch, Petersilie, Rosmarin oder Thymian werden bei kleinen Mengen in regelmässigen, bei grossen Mengen in unregelmässigen Abständen geerntet. Man erntet sie, wenn man sie in der Küche benötigt. Dabei braucht man nicht zögerlich zu sein, da die Pflanzen selbst einen starken Rückschnitt bis auf die Basis verkraften und rasch wieder neu austreiben. Häufig wachsen sie dann sogar schneller als zuvor und verzweigen sich besser.
Bei besonders frischen und krautigen Kräutern wie Basilikum oder Petersilie sollte der Schnitt für die Verwendung am gleichen Tag möglichst früh getätigt werden, damit das Feuchtigkeitslevel noch möglichst hoch ist. Bei mediterranen Kräutern wie Rosmarin ist der Erntezeitpunkt nicht so zeitkritisch, da die Pflanze ohnehin wenig Feuchtigkeit verliert und auch nach dem Schnitt lange frisch bleibt.
Die Düfte unserer ca. 50 Kräuter liegen in den Gewächshäusern in der Luft. Die Kräuter in den Bio-Gewächshäusern werden nach der Bio Richtlinie von Bio-Suisse produziert.
Basilikum - das bekannteste und beliebteste Küchenkraut
Dill- das beliebte aromatische Würzkraut und Heilpflanze.
Die beliebte Minze in verschiedenen Geschmacksrichtungen.
Petersilie - die aromatische Superfood-Pflanze, darf in keinem Garten fehlen.
Rosmarin - die mediterrane Würze - frisch oder getrocknet verwendbar.
Der würzige Schnittlauch zählt zu den beliebtesten Kräutern.
Thymian - Küchenkraut und Heilpflanze in einem.